der Evang. Kirchengemeinde
Ich habe eine Kraft in meiner Seele,
die ist ganz und gar empfänglich für Gott.
Ich bin dessen so gewiss, wie, dass ich ein Mensch bin,
dass Gott mir näher ist, als ich mir selber bin.
Meister Eckhart
In der heutigen Zeit hängt viel davon ab, dass wir in den Herausforderungen, vor die wir gestellt sind, den Horizont des Ewigen finden und halten können, damit wir immer wieder in die innere Balance - in unsere Mitte kommen, achtsam und gesammelt, auch wenn es außen turbulent wird.
Bei mir sein, in mir wohnen – ein möglicher Weg dazu ist das Herzensgebet in der offenen Weise der Via Cordis. Die Art und Weise der Meditation mündet in ein inneres Wort, das den Menschen mit Gott oder mit Christus verbindet. Liebe und Frieden können darin erfahren werden – finden und sich finden lassen...
Leitung:
Cornelia Staib, MAS Spiritualität (UZH), Meditations- und Kontemplationslehrerin ViaCordis
Tel.: (07151) 997 997
Info und Anmeldung:
cornelia@staib-online.de, www.csta.de
oder beim evangelischen Pfarrbüro, Telefon (07151) 99 77 04.

Wer gerne Zuhause eine Herzensgebet-Meditation mitfeiern möchte, ist mit dem folgenden Video herzlich eingeladen.
Bitte bereite Dir einen geeigneten Platz zum Sitzen in der Stille vor, zünde eine Kerze an, werde still, stelle Dich an deinen vorbereiteten Platz und starte das Video.
Folge den Anleitungen …
Herzensgebet-Meditation zum Bruder Klaus Gebet
"O du mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir.
O du mein Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir.
O du mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir."
- Intro-Spruch
- Lied mit Flöte
- Körperspüren als Vorbereitung zum Sitzen in der Stille
- Große Gebetsgebärde (aus "Tor zur Rückseite des Herzens" von Franz-Xaver Jans-Scheidegger)
- Eine angeleitete Meditation mit Text (12 Min) geht direkt über in Sitzen in der Stille (8 Min)
- Segen
(Alles in allem 40 Min.)